Ort: Qabari District Of Alexandria
geboren: 1925
Tod: 1966
Biographie:
Abdel Hadi Al Gazzar war ein ägyptischer Maler, der am 14. März 1925 in Alexandria geboren wurde. Er zog mit seiner Familie nach Kairo, als er 11 Jahre alt war. Al Gazzar ist bekannt für seine soziale Botschaft in seinen Werken und besetzt eine einzigartige Position unter den Künstlern seiner Generation.
Al Gazzar begann sein künstlerisches Wirken im Jahr 1940, als er am Helmiyya-Sekundarschule in Kairo war. Er besuchte Kurse im "Kunstklub", das von Hussein Youssef Amin gegründet wurde, der Gründer der Gruppe für zeitgenössische Kunst. Diese Gruppe war einer der ersten Versuche, ägyptische Kunst in ihre eigene Kultur zu verankern. Al Gazzar war Mitglied dieser Gruppe und arbeitete mit anderen wichtigen ägyptischen Künstlern wie Hamed Nada und Samir Rafi zusammen. Al Gazzar studierte an der Schule für Bildende Künste in Kairo, wo er 1950 abschloss. Er hatte seine erste persönliche Ausstellung im Museum für moderne ägyptische Kunst in Kairo vom 17. bis 24. Dezember 1951. Al Gazzar erhielt zwei Stipendien in Rom, Italien, im Jahr 1954 und 1957. Er besuchte Schulen für Bildende Künste in England, Frankreich und Italien.
Al Gazzar hat an vielen nationalen und internationalen Ausstellungen teilgenommen, darunter die Alexandria Biennial, die Venezia Biennale und die São Paulo Biennial. Seine Werke sind in Sammlungen wie dem Museum of Modern Egyptian Art in Kairo und dem Gezira Center for Modern Art zu finden. Einige seiner wichtigsten Werke sind:
Al Gazzar starb am 8. März 1966, aber seine Werke und sein künstlerisches Erbe leben weiter. Seine soziale Botschaft und sein Einfluss auf die ägyptische Kunstszene sind unvergleichlich. Wichtige Informationen über Al Gazzar finden Sie auf Wikioo.org und Wikipedia. Seine Werke sind auch in Sammlungen wie dem Museum of Modern Egyptian Art in Kairo zu finden.