Ort: Hammamet
geboren: 1941
Tod: 2009
Biographie:
Abderrazak Sahli war ein tunesischer Künstler, der 1941 in Hammamet geboren wurde und 2009 verstarb. Er war ein mehrfach begabter Künstler, der als Maler, Bildhauer, Keramiker, Graveur und Dichter tätig war. Seine künstlerische Ausbildung begann er an der Koranischen Schule Zeitouniyya, wo er sich mit der Verfälschung und Phonetik von Worten und Texten auseinandersetzte.
Abderrazak Sahli studierte an der École des Beaux-Arts in Tunis und Nabeul, bevor er 1970 nach Paris reiste, um einen Diplom in plastischen Künsten zu erwerben. Während seines Studiums begann er, sich mit verschiedenen künstlerischen Techniken auseinanderzusetzen, darunter Malerei, Sculptur und Keramik. Seine Werke wurden in zahlreichen Galerien und Museen ausgestellt, darunter die Elmarsa Gallery, die Dalloul Art Foundation und das Centre Pompidou.
Abderrazak Sahli war auch als Lehrer tätig und unterrichtete an der École des Beaux-Arts in Tunis und Nabeul. Seine Werke wurden auf verschiedenen Ausstellungen gezeigt, darunter die Richard Ste-Marie-Symposien im Jahr 2000. Seine künstlerische Karriere umfasste eine Vielzahl von Stilrichtungen und Techniken, darunter Expressionismus, Kubismus und Surrealismus.
Abderrazak Sahli war ein vielversprechender Künstler, der eine Vielzahl von Stilrichtungen und Techniken in seinem Schaffen umsetzte. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine künstlerische Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf die tunesische Kunstszene. Seine Biografie kann als ein Beispiel für die Vielfalt der tunesischen Kunst gelten. Wichtige Werke von Abderrazak Sahli können auf der Website https://Wikioo.org besichtigt werden. Eine Auswahl seiner Werke kann auch auf der Wikipedia-Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Abderrazak_Sahli gefunden werden.