Ort: Antwerp
geboren: 1616
Biographie:
Abraham van den Hecken oder Abraham van den Hecken der Jüngere (Antwerp, 1616 - zwischen 1655 und 1669) war ein holländischer und flämischer Maler. Er ist bekannt für seine Genre-Stücke, religiöse und historische Szenen, Porträts und Stillleben. Über das Leben von Van den Hecken ist wenig bekannt. Sowohl seine Geburts- als auch der Tod sind unsicher. Es gibt auch einige Verwirrung mit dem Leben und Werk eines anderen Künstlers namens Abraham van den Hecken der Ältere, der ein Kupferplattengraver, Goldschmied und Silberschmied in Frankenthal und Amsterdam war. Seine Beziehung zu Abraham van den Hecken der Jüngere ist nicht klar. Abraham van den Hecken der Jüngere wurde in Antwerpen geboren, wo er am 23. März 1616 als Sohn von Samuel van den Hecken und Sara Geijluwe getauft wurde. Sein Vater war ein Landschafts- und Lebensmaler. Sein Vater zog in den 1620er Jahren in die niederländische Republik und war wahrscheinlich sein erster Meister. Seine Schwester Magdalena wurde ein immer noch lebender Maler. Er veröffentlichte am 7. Juli 1635 Eheverbote in Amsterdam für seine Ehe mit Catharina Lundens, einer Schwester von Gerrit Lundens. Das Paar heiratete am 29. Juli 1635 in Sloterdijk, mit Christoffel van Sichem der Jüngere, ein Onkel von Lundens, der als Abrahams bester Mann fungierte. Gerrit Lundens war vielleicht ein Schüler von van den Hecken. Von 1647 bis 1649 war van den Hecken in Den Haag aktiv. 1649 kehrte er nach Amsterdam zurück. 1652 reiste er nach London, wo er Diakon der holländischen Kirche war. 1653 kehrte er nach Den Haag zurück. Er starb nach dem 22. Januar 1655 und vor 1669, als seine Frau als Witwe aufgenommen wurde. Der Todesort wird als Amsterdam oder Den Haag angenommen.