Abraham Van Diepenbeeck

Abraham Van Diepenbeeck

geboren: 1596

Tod: 1675

Biographie:

Abraham van Diepenbeeck war ein niederländischer Glasmaler, Maler, Zeichner und Entwurfszeichner.
Diepenbeeck lernte zuerst bei seinem Vater die Glasmalerei, war in dieser seit 1623 in Antwerpen tätig und wurde dann Schüler von Peter Paul Rubens. 1636 erwarb er das Bürgerrecht in Antwerpen.
Diepenbeeck arbeitete auch eine Zeit lang in England und illustrierte zwei Handbücher zur Reitkunst, die William Cavendish, 1. Herzog von Newcastle geschrieben und 1658 bzw. 1667 in Antwerpen verlegt hatte. Er starb 1675 in Antwerpen.
Von seinen Glasgemälden sind noch verschiedene Reste erhalten, z. B. die Fenstermalereien in der Kapelle der heiligen Jungfrau in der undurchsichtiger und von geringerer Leuchtkraft.
Seine Hauptwerke sind:
Er hat auch vortreffliche Bildnisse gemalt und viele Zeichnungen als Vorlagen für Kupferstecher ausgeführt.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Abraham Van Diepenbeeck – Meistgesehen Kunstwerke