Ort: The Hague
geboren: 1596
Tod: 1675
Biographie:
Abraham van Dyck war ein niederländischer Maler, Zeichner, Glasmaler, Drucker und Tapestry Designer, der den größten Teil seiner aktiven Karriere in Antwerpen arbeitete. Er entwarf Glasfenster für verschiedene Kirchen und Klöster in Antwerpen, für die er viele Designzeichnungen und Ölskizzen machte. Er gravierte und gestaltete viele Drucke, die von prominenten Antwerpener Druckern wie van Meurs, der Plantin Press und Martinus van den Enden der Älteren veröffentlicht wurden. Er hatte eine enge Beziehung zu der Werkstatt des führenden flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens und arbeitete an verschiedenen Projekten unter der Leitung von Rubens. In den 1630er Jahren begann van Dyck, monumentale Gemälde zu schaffen. Seine Arbeit wurde von Rubens und Anthony van Dyck beeinflusst.