Ort: Bologna
geboren: 1488
Tod: 1562
Biographie:
Achille Bocchius, auch Achilles Bocchius genannt, war ein italienischer Humanist, Emblematist, Historiker und Lector in Griechisch, Poesie und Humanae litterae an der Universität Bologna. Er wurde 1488 in Bologna geboren und 1562 dort gestorben. Er ist am besten bekannt für sein Emblem Buch Symbolicarum quaestionum de universo genere aus 1555, das als Thema das ganze universelle Wissen nimmt: Physik, Metaphysik, Theologie, Dialektik, Liebe, Leben und Tod, Verpackung sie unter dem Schleier der Fabeln und Mythen. Er war ein Freund von Giovanni Pierio Valeriano Bolzanio und seine Arbeit ist mit Valerianos Hieroglyphica verbunden. Bocchi war der Führer einer informellen Akademie, der Accademia Bocchiana, unter dem Schutz von Kardinal Alessandro Farnese, Neffe des Farnese Papst Paul III. Er beauftragte den Palazzo Bocchi in Bologna, entworfen von Jacopo Barozzi da Vignola, um 1545, wo er gründete seine Hermatena Academy. Der Name der Akademie leitet sich von Hermes, Gott der Eloquenz, und Athena, Göttin der Weisheit. Das Interieur wurde von Prospero Fontana frescoed. Zwei originelle Inschriften laufen entlang der rustikalen Basis der Fassade: Eine in Hebräisch reproduziert einen Vers von Psalm 120 in jüdischen Charakteren und liest: 'Lieber me from the liars, God! Sie lächeln so süß, liegen aber durch ihre Zähne." Der andere in Latein wird aus dem Brief 1 von Horace genommen und liest: 'Rex eris, aiunt, si recte facies' ('Do well, you shalt bekrönt werden').