Ort: Novogroudok
geboren: 1798
Tod: 1855
Biographie:
Adam Bernard Mickiewicz de Poraj war ein polnischer Dichter, Dramatiker, Essayist, Publizist, Übersetzer und politischer Aktivist. Er gilt als nationaler Dichter in Polen, Litauen und Belarus. Er hat auch die ukrainische Literatur weitgehend beeinflusst. Eine Hauptfigur in der polnischen Romantik ist er einer der "Drei Barden" Polens (Polnisch: Trzej Wieszcze) und gilt als Polens größter Dichter. Er gilt auch als einer der größten slawischen und europäischen Dichter und wurde als "slawische Barde" bezeichnet. Ein führender römischer Dramatiker wurde in Polen und Europa mit Byron und Goethe verglichen. Er ist vor allem für das poetische Drama Dziady (Forefathers' Eve) und das nationale epische Gedicht Pan Tadeusz bekannt. Zu seinen weiteren einflussreichen Arbeiten gehören Konrad Wallenrod und Grażyna. All diese dienten als Inspiration für Aufstände gegen die drei kaiserlichen Mächte, die das polnisch-lituanische Commonwealth aus der Existenz heraus verteilt hatten.