Ort: Offenbach
geboren: 1873
Tod: 1961
Biographie:
Adam Pietz (1873-1961) war Bildhauer, Medaillenschwert und etc. Er wurde in Offenbach geboren und zog 1889 in die USA, wo er am Chicago Art Institute (1892-1893), Drexel Institute (1894-1898) und der Pennsylvania Academy of the Fine Arts (1899-1903) studierte. Bis 1897 war er ein etablierter Graveur und die Spüle aus einem privaten Studio in der Chestnut Street in Philadelphia. Von 1927 bis 1946 war er auch als Assistent Chefgravur im Philadelphia Mint tätig. 1917 entwarf er eine Glücksmedaille für die Vereinigten Staaten. Dieser So-Called Dollar wird daran erinnert, dass ein Swastika, ein altes Glückssymbol, auf seiner Vorderseite. Er entwarf die Medaille des Verdiensts der American Numismatic Association. Sein einziges Münzdesign war der Iowa Statehood Centennial Commemorative Half Dollar (1946). Nach dem Ruhestand setzte er seine Arbeit an Medaillen für die Schatzabteilung fort und produzierte Designs, die die Meritorious Service Award Medal (1949), Alexander Hamilton Medal (rev....