Adolf Schreyer
Adolf Schreyer
Stil:
Akademiker;
Ort: Frankfurt
geboren: 1828
Tod: 1899
Biographie:
**
Leben und Werk
** Adolf Schreyer, ein deutscher Maler, verknüpft mit der Düsseldorfer Malerschule, wurde am 9. Juli 1828 in Frankfurt-am-Main geboren und starb am 29. Juli 1899 in Kronberg im Taunus. Schreyer studierte zunächst am Städel-Institut in seiner Heimatstadt, dann in Stuttgart und München. **
Reise und Inspiration
Schreyer begleitete Maximilian Karl, den 6. Prinzen von Thurn und Taxis, auf dessen Reisen durch Ungarn, Wallachia, Russland und die Türkei. Später, im Jahr 1854, folgte er der österreichischen Armee an der wallachischen Grenze. Seine Reise führte ihn auch nach Ägypten und Syrien (1856) sowie nach Algier (1861). Nach einer Zeit in Paris (bis 1862) kehrte er nach Deutschland zurück und ließ sich in Cronberg bei Frankfurt nieder, wo er starb.
Werk und Bedeutung
Schreyer ist besonders für seine Pferde-, Bauernleben- und Schlachtenszenen bekannt. Seine Werke zeichnen sich durch exzellente Pferdedarstellung, Beobachtungsvermögen und Kraft aus. Seine Sammlungen finden vor allem bei französischen und amerikanischen Sammlern Anklang.
Wichtige Werke und Standorte
-
Karl Haberstock** (Gemalt von
Wilhelm Trübner): Ein Meisterwerk, das den Kunsthändler und Sammler Karl Haberstock porträtiert. - **
Fugger Chapel** (Gemalt von
Jörg The Elder Breu): Eine atemberaubende Darstellung der Fugger-Kapelle in der St. Anna Kirche. **
Museen und Sammlungen
-
The Museum Collection Georg Schäfer (Schweinfurt, Deutschland): Ein renommiertes Kunstmuseum, das eine umfangreiche Sammlung von 19. Jahrhundert Malern beherbergt. -
Kunstsammlungen Und Museen Augsburg: Ein kulturelles Schatz in Augsburg, Deutschland, der eine breite Palette an Kunst und historischen Objekten umfasst.
Quellen
-
The Museum Collection Georg Schäfer: Eine umfangreiche Sammlung von 19. Jahrhundert Malern. -
Kunstsammlungen Und Museen Augsburg: Ein kulturelles Schatz in Augsburg, Deutschland.
Wichtige Quellen:** - [https://Wikioo.org/@@/A@D3BS4H](The Museum Collection Georg Schäfer, Schweinfurt, Deutschland) - [https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Schreyer](Adolf Schreyer auf Wikipedia)
Wikipedia link:
Click Here
Adolf Schreyer – Meistgesehen Kunstwerke