Adolf Von Hildebrand

Adolf Hildebrand;Adolf Von Hildebrand

Ort: Marburg

geboren: 1847

Tod: 1921

Biographie:

Adolf von Hildebrand war ein deutscher Bildhauer. Er wurde in Marburg, Deutschland, dem Sohn des Marburg Wirtschaftsprofessors Bruno Hildebrand, geboren. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg, mit Kaspar von Zumbusch an der Münchner Akademie und mit Rudolf Siemering in Berlin. Ab 1873 lebte er in Florenz im Kloster St. Francesco, einem sekularisierten Kloster aus dem 16. Jahrhundert. Er ist bekannt für fünf monumentale Stadtbrunnen und für das Denkmal Bismarck in Bremen, 1910 enthüllt. Hildebrand arbeitete in einer neoklassischen Tradition und stellte seine künstlerischen Theorien in seinem 1893 erschienenen Buch Das Problem der Form in der Bildenden Kunst ('The Problem of Form in Painting and Sculpture') heraus. Er wurde 1904 vom König von Bayern verärgert. Er starb 1921 in München.

Adolf Von Hildebrand – Meistgesehen Kunstwerke