Ort: Den Haag
geboren: 1603
Tod: 1671
Biographie:
Adriaen Hanneman war ein niederländischer Maler und Zeichner des Goldenen Zeitalters seiner Heimat.
Hanneman entstammte einem wohlhabenden, katholischen Patrizierhaus. Er studierte Zeichnen in seiner Geburtsstadt bei Jan Anthoniszoon van Ravesteyn. 1623 ging er für 16 Jahre nach England und wurde dort für seine Porträts der königlichen Familie bekannt. In dieser Zeit lernte er in England unter anderen Anthonis van Dyck, Cornelis Janssens van Ceulen und Daniel Mytens kennen.
1640 kehrte Hanneman nach Den Haag zurück, wo er die Tochter seines Lehrmeisters, Maria van Ravesteyn, heiratete. 1645 wurde er der Vorsitzende der Lukasgilde Den Haags. 1656 war er einer der Abtrünnigen der Gilde, die ihre eigene Vereinigung, die Confrérie Pictura, gründeten. Diese Bruderschaft verlieh ihm für seine Verdienste 1666 eine Silberpokal. Zu Hannemans Schülern zählen unter anderen Jeremias van der Eyden, Reinier de la Haye und weitere. Der Maler Govaert Flinck wurde von seinem Stil beeinflusst.
Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete Hanneman Alida Bezemer. Die Wirren des Rampjaars 1669 zwangen ihn als Katholiken danach aus wirtschaftlichen Gründen mehr und mehr seines Vermögens zu veräußern. Bei seinem Tod hinterließ er seinem Schüler Simon du Parcq alle seine Zeichnungen und Stiche. Sein Nachlass erbrachte lediglich eine Summe von 1000 Gulden.
Mehr...
Wikipedia link: Click Here