Ort: Schagen
geboren: 1525
Tod: 1604
Biographie:
Adriaen van Cronenburg (auch Cronenburgh, Cronenburch) (Schagen, ca. 1525 – Bergum, nach 1604) war ein nordniederländischer Maler. Er produzierte hauptsächlich Porträts. Cronenburg war zwischen 1547 und 1590 aktiv und arbeitete in den Provinzen Friesland und Groningen. Er verbrachte auch einige Zeit in Amsterdam. Cronenburg ist bekannt für seine Porträts der niederländischen Adel und Bourgeoisie. Er war ein Meister der Ölgemäldetechnik und seine Werke zeichnen sich durch ihren Realismus und die Liebe zum Detail aus. Cronenburgs Stil wurde von den Werken der flämischen Maler wie Jan van Eyck und Rogier van der Weyden beeinflusst. Er wurde auch von der italienischen Renaissance beeinflusst, vor allem die Werke von Leonardo da Vinci und Michelangelo. Cronenburgs Werke sind für ihre historische und künstlerische Bedeutung sehr geschätzt. Viele seiner Gemälde sind in den Sammlungen großer Museen, wie dem Rijksmuseum in Amsterdam und dem Louvre in Paris.