Ort: Rijswijk
geboren: 1631
Tod: 1705
Biographie:
Adriaen van der Kabel oder Ary van der Touw (1631 – 16. Juni 1705) war ein niederländischer Landschaftsmaler aus dem Goldenen Zeitalter in Frankreich und Italien. Er wurde geboren und aufgewachsen in der kleinen Stadt Rijswijk, in der Nähe von Den Haag. Cabel wurde auch als Ary bekannt. Laut Houbraken war er Student von Jan van Goyen, und sein richtiger Name war van der Touw (Englisch: 'of String'), aber das war nicht groß genug nach Van Goyen, so änderte er es mit 'of Cable'. Houbraken schrieb, dass sein Bruder Engel auch Maler war, und dass Adriaen bereits in Lyon lebte, als Johannes Glauber seine großartige Tour machte. Cabel zog als junger Mann nach Lyon und verbrachte dort den Rest seines Lebens. Nach dem RKD lebte er von 1655 bis 1658 in Lyon, dann von 1659 bis 1666 Rom und schließlich von 1668 wieder Lyon zu seinem Tod. Sein Name war Geestigheid. Seine Arbeit ist manchmal verwirrt mit dem seines Bruders Engel van der Cabel (1641-nach 1695), auch bekannt als Ange oder Angelo. Engel begleitete seinen Bruder auf seinen Reisen und beide heirateten am selben Tag. Wie sein Bruder wurde Engel Mitglied der Bentvueghels mit dem Spitznamen Corydon, und er zog mit ihm nach Lyon, wo er im Jahr 1672 wurde ein "Maître-Garde" der Gilde des Heiligen Lukas dort. Van der Cabels bekanntester Student war der Lyonnaise Landschaftsmaler Adrien Manglard, der auch sein Patensohn war. Wie van der Cabel zog Manglard nach Rom, wo er einer der bekanntesten Landschaftsmaler seines Tages wurde. Van der Cabel führte den jungen Manglard in die niederländische Landschaftsmalerei ein, sowie den Romano-Bolognesischen Landschaftsmalereistil, der typisch für das siebzehnte Jahrhundert ist, der während seines Aufenthaltes in Italien auf Cabel Einfluss nahm.