Ort: Florence
geboren: 1460
Tod: 1532
Biographie:
Adriano De Maestri Florentino war ein italienischer Künstler, der 1460 in Florenz geboren wurde. Er war ein Bildhauer und Goldschmied, der in verschiedenen italienischen Städten arbeitete, bevor er 1493 nach Spanien zog. Dort wurde er zum Hofkünstler der katholischen Monarchen und schuf zahlreiche Kunstwerke, darunter die Medaille von Elisabetta Gonzaga.
Adriano De Maestri Florentino begann seine künstlerische Laufbahn als Schüler seines Vaters, einem Goldschmied. Er lernte die Grundlagen der Bildhauerei und des Goldschmiedens und entwickelte schnell sein eigenes Stil und seine eigene Technik. Seine frühen Werke zeigen bereits eine hohe Qualität und ein hohes Maß an Detailtreue.
Adriano De Maestri Florentino schuf zahlreiche Kunstwerke, darunter Skulpturen, Medaillen und andere Goldschmiedearbeiten. Seine Werke sind geprägt von einer hohen Qualität und einem hohen Maß an Detailtreue. Er war ein Meister der Bildhauerei und des Goldschmiedens und schuf Werke, die noch heute als Meisterwerke gelten. Einige seiner bekanntesten Werke sind:
Seine Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden.
Viele von Adriano De Maestri Florentinos Werken sind in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden. Einige der bekanntesten Museen, die seine Werke beherbergen, sind:
Weitere Informationen über Adriano De Maestri Florentino und seine Werke können auf Wikioo.org gefunden werden. Adriano De Maestri Florentino war ein bedeutender Künstler der Renaissance, der zahlreiche Meisterwerke schuf. Seine Werke sind noch heute in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden und zeugen von seiner hohen künstlerischen Qualität und seinem Einfluss auf die Kunstwelt.