Ort: Rio De Janeiro
geboren: 1982
Biographie:
Adriano Costa, auch bekannt als Adriano Leite Ribeiro, wurde am 17. Februar 1982 in Rio de Janeiro, Brasilien geboren. Er ist ein brasilianer ehemaliger Profifußballer, der als Streicher spielte. Adriano hatte vier produktive Saisons in Italien mit italienischen Clubs Parma und Inter Milan, verdiente den Spitznamen L'Imperatore ('der Kaiser'). In dieser Zeit wurde er als einer der besten Streikenden der Welt angesehen und 2004 und 2005 in den Top 10 des Ballons d'Or beendet. Adriano war auch dreimaliger Gewinner des Bidone d'Oro Awards. Er war eine Schlüsselfigur bei Inter's 2005-06 Scudetto-Sieg, bevor seine Karriere von Unstimmigkeit und einem Rückgang seiner Aufführungen geprägt war, die mit dem Tod seines Vaters zusammenfielen. Adriano zog 2009 zurück in seine Heimat Brasilien und fuhr fort, um einen Brasileirão mit sowohl Flamengo als auch Korinther zu gewinnen. Er trat 2016 im Alter von 34 Jahren in den Ruhestand. Adriano machte sein Brasilien-Debüt um 18 und wurde als langfristige Nachfolger von Ronaldo. Er führte Brasilien in die 2004 Copa América, erhielt den Golden Boot als der führende Scoreer des Wettbewerbs mit sieben Toren. Er gewann auch den FIFA Federations Cup 2005 mit Brasilien und erhielt den Golden Boot Award als führender Scoreer des Wettbewerbs mit fünf Toren. Vor der Weltmeisterschaft 2006 gehörte er neben Ronaldo, Ronaldinho und Kaká zum vielversprechenden "magischen Quartett" von Offensiven.