Adunni Olorisha

Adunni Olorisha;Susanne Wenger

Ort: Graz

geboren: 1915

Tod: 2009

Biographie:

Susanne Wenger MFR, auch bekannt als Adunni Olorisha, war eine österreichisch-nigerische Künstlerin und Yoruba Priesterin, die nach Nigeria auswanderte. Sie wurde am 4. Juli 1915 in Graz, Österreich, geboren und starb am 12. Januar 2009. Wengers Schwerpunkt war die Yoruba-Kultur, und sie war erfolgreich beim Aufbau einer Künstlergenossenschaft in Osogbo. Sie kooperierte mit lokalen Künstlern in Osogbo, um die Osun Osogbo Sacred Grove mit Skulpturen und Schnitzereien, die die verschiedenen Aktivitäten der Orishas darstellen, zu erneuern und zu renovieren. Wenger war ein führender Befürworter für die Erhaltung der Osun Grove, und aufgrund ihrer Bemühungen wurde der Grove 1965 zum Nationaldenkmal gemacht und später als Weltkulturerbe gekennzeichnet. Wengers Nachname ist deutscher Herkunft und hat eine europäische Konzentration in der Schweiz. Sie war eine außergewöhnliche Künstlerin, Person und Frau mit einer starken spirituellen Bindung an die Natur.

Adunni Olorisha – Meistgesehen Kunstwerke