Ort: Dordrecht
geboren: 1620
Tod: 1691
Biographie:
, ein führender Künstler der holländischen Goldenen Ära, ist vor allem für seine atemberaubenden Landschaftsbilder bekannt. Seine Werke, die oft die goldenen Lichtstunden eines frühen Morgens oder späten Nachmittags einfangen, sind Meisterwerke der niederländischen Malerei. **Frühes Leben und Ausbildung** Aelbert Jacobszoon Cuyp wurde am 20. Oktober 1620 in Dordrecht geboren. Sein Vater, Jacob Gerritszoon Cuyp, war ein Porträtist und sein erster Lehrer. Aelberts Onkel Benjamin Gerritszoon Cuyp und sein Großvater Gerrit waren ebenfalls Künstler, die sich auf Buntglas-Entwürfe spezialisiert hatten. **Kunststil und Einflüsse** Aelberts Stil entwickelte sich in drei Phasen, beeinflusst von den Malern Jan van Goyen, Jan Both und seinem Vater Jacob Gerritszoon Cuyp. Seine erste Phase, geprägt durch van Goyens Stil, ist in Landschaften wie Dunes (1629) erkennbar. Später, unter dem Einfluss von Jan Both, entwickelte er einen einzigartigen Lichtstil, der die Tiefkälle und Luminosität seiner Bilder veränderte. **Wichtige Werke und Sammlungen** - Flusslandschaft mit zwei Männern in Konversation (1641), ein Beispiel für seinen van Goyen beeinflussten Stil. - Samuel Dirksz Van Hoogstraten: Tromp-l'oeil Still-Life, ein Werk, das die Tiefkälle und Luminosität von Cuyps spätem Stil zeigt. **Museen und Sammlungen** - Dordrechts Museum (Dordrecht, Niederlande): Heimat vieler Werke von Aelbert Jacobszoon Cuyp und anderen Künstlern der holländischen Goldenen Ära. - [https://Wikioo.org/@/Aelbert-Jacobszoon-Cuyp](https://Wikioo.org/@/Aelbert-Jacobszoon-Cuyp) - Eine umfassende Sammlung von Cuyps Werken auf Wikioo.org. **Liste der wichtigsten Werke:**
- [https://Wikioo.org/@/Aelbert-Jacobszoon-Cuyp](https://Wikioo.org/@/Aelbert-Jacobszoon-Cuyp) - Wikipedia: Aelbert Cuyp