Ort: San Juan
geboren: 1949
Biographie:
Agnes Arellano ist ein philippinischer Bildhauer, geboren am 21. November 1949 in San Juan, Rizal, Philippinen. Sie ist für ihre surrealistischen skulpturalen Gruppierungen bekannt. Eine Familientragödie im Jahre 1981 bestimmt den Lauf ihrer Karriere und die wichtigsten Themen ihrer Kunst. Ihre Eltern, ihre Schwester Citas und eine Hausjungfrau wurden in einem Feuer getötet, das die Arellanos Vorfahren in San Juan, U-Bahn Manila zerrte. Arellano erinnerte den tragischen Tod ihrer Eltern und Schwester 7 Jahre später mit einer multimedialen Veranstaltung namens Feuer und Tod – ein Labyrinth der Ritualkunst. Sie schuf eine einzigartige Installation, bestehend aus einem Labyrinth thematischer Schreine im Arellano-Garten, die Skulpturen, Poesie, Fotografien, Klangskulpturen, Pflanzen und Familiendenkmäler kombiniert. Dies zeigte den tiefen Sinn des prekären Gleichgewichts zwischen Tod und Leben, das sie nach der Tragödie bewusst geworden war. Dieses Thema würde seinen Weg in viele ihrer anderen Werke finden.