Ort: Behynce
geboren: 1939
Tod: 2004
Biographie:
Agneša Sigetová war ein slowakischer Künstler geboren am 5. Juni 1939, in Behynce, Slowakei. Von 1958 bis 1965 studierte sie an der Vysoká škola výtvarných umení in Bratislava. Ihre Arbeit wurde durch neue figurative Kunst, Surrealismus und magischen Realismus beeinflusst. Sigetovás einzigartiger Stil zeichnete sich durch einen suggestiven poetischen Ansatz und ausdrucksstarke Verwendung von Farbe aus. Sie war Mitglied der Slovenská výtvarná únia (Slovak Visual Arts Union) und Spoločnosť voľných výtvarných umelcov (Gesellschaft der Freien bildenden Künstler). Sigetovás Arbeit war geprägt von ihren Kämpfen mit Krankheit und einem schwierigen familiären Umfeld, das sie durch die Kunst solace fand. Sie glaubte, dass "das Bild ein Wunder ist, ein Stück der unbekannten Welt, das uns in neue Galaxien bewegt." Ihr Kunstwerk erforschte oft die Themen Einsamkeit, Freiheit und menschlichen Zustand.