Stil: Gotische Kunst;
Ort: Florence
geboren: 1350
Tod: 1396
Biographie:
, ein italienischer Maler, wurde 1350 in Florenz geboren. Er war der Sohn des Malers Taddeo Gaddi, der wiederum ein Schüler des florentinischen Meisters Giotto war. Agnolo Gaddi war ein einflussreicher und produktiver Künstler, der den letzten großen florentinischen Malerstil vor dem Übergang zum Renaissance-Stil darstellt.
Agnolos Werk fällt in die Spätgotische Epoche. Seine Kunst ist geprägt von der naturalistischen Tradition, die Giotto und seine Schüler vertraten. Agnolo Gaddi war auch ein Meister der Freskenmalerei, wie in der Baroncelli-Kapelle in der Basilika Santa Croce in Florenz zu sehen.
Unter Agnolos Schülern finden sich unter anderem Cennino Cennini, Autor eines Traktats über die Malkunst. Giorgio Vasari hat in seinen "Viten" (Lives of the Most Excellent Painters, Sculptors, and Architects) auch Agnolo Gaddi erwähnt.
Weitere Informationen zu Agnolo Gaddi und seinen Werken finden Sie unter Agnolo Gaddi | 31 Artworks. Eine umfassende Sammlung italienischer Renaissance-Kunst kann auf Wikioo.org unter dem Stichwort "Italian Renaissance" gefunden werden.
Wikipedia link: Click Here