Ahmed Cherkaoui

Ahmed Cherkaoui

Ort: Boujad

geboren: 1934

Tod: 1967

Biographie:

Leben und Werk

Ahmed Cherkaoui

, ein marokkanischer Maler, geboren 1934 in Boujad, gilt als einer der führenden modernistischen Maler Marokkos nach dem Erhalt der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1956. Seine künstlerische Ausbildung umfasste die École des métiers d'art und die École des Beaux-Arts in Paris sowie die Schule für Bildende Künste in Warschau. Sein Stil, beeinflusst von westlichen Künstlern wie Paul Klee, Roger Bissière und Henri Matisse, sowie traditioneller marokkanischer Kunst, zeichnete sich durch abstrakte Motive aus, die Elemente von marokkanischen Tätowierungen, Keramik, Lederarbeiten, Webkunst, Schmuck und Architektur aufgriffen. Bis 1965 waren seine Werke geprägt von dunklen Farbtönen, ab dann wurde sein Stil heller und luftiger. Ab 1966 wandte er sich auch dem Leder als Medium zu. Ahmed Cherkaoui verstarb 1967 in Casablanca nach einer Routineoperation.

Wichtige Werke und Auszeichnungen

* Sans Titre (53 x 38 cm, The Ramzi and Saeda Dalloul Art Foundation, Beirut, Libanon, Öl auf Leinwand) * Unbenanntes Werk (Öl auf Holz, Macdonald Stewart Art Center, Ontario, Kanada)

Einflüsse und Stil

* Beeinflusst von westlichen Künstlern wie Paul Klee, Roger Bissière und Henri Matisse * Traditionelle marokkanische Kunst * Abstrakte Motive aus marokkanischen Tätowierungen, Keramik, Lederarbeiten, Webkunst, Schmuck und Architektur

Quellen

* The Ramzi and Saeda Dalloul Art Foundation, Beirut, Libanon * Macdonald Stewart Art Center, Ontario, Kanada * Ahmed Cherkaouis Profil auf Wikioo.org

Ahmed Cherkaoui – Meistgesehen Kunstwerke