Ort: Salé
geboren: 1928
Tod: 1974
Biographie:
Ahmed Louardiri war ein marokkanischer Künstler, der 1928 in Salé, Marokko, geboren wurde. Er begann im Alter von 12 Jahren als Gärtner zu arbeiten und erhielt seine Grundausbildung an einer Koranschule. Louardiris künstlerische Laufbahn begann 1961, als er als Maquettist für die Zeitung "L'Opinion" engagiert wurde. Er war ein autodidaktischer Künstler, der hauptsächlich mit Gouache arbeitete.
Louardiri wuchs in einer Familie auf, die Wert auf Bildung legte. Seine Eltern unterstützten seine künstlerischen Bestrebungen, obwohl er selbst nicht aus einer traditionell künstlerischen Familie stammte. Louardiris frühe Jahre als Gärtner und Koranschüler prägten sein späteres künstlerisches Werk, in dem er oft naturverbundene und spirituelle Themen aufgriff.
Louardiris künstlerische Laufbahn begann 1961, als er als Maquettist für die Zeitung "L'Opinion" engagiert wurde. In dieser Zeit entwickelte er seine Fähigkeiten als Zeichner und Illustrator. Seine Arbeit bei der Zeitung ermöglichte es ihm, seine künstlerischen Fähigkeiten zu verfeinern und sich auf die Darstellung von landschaftlichen und figürlichen Motiven zu konzentrieren.
Louardiris Werk ist geprägt von lebendigen Farben und träumhaften Bildern, die oft Musikinstrumente und freudige Szenen zeigen. Seine Arbeit ist auch von einer tiefen spirituellen und philosophischen Dimension geprägt, die sich in seinen Darstellungen von Natur und Mensch widerspiegelt.
Louardiris Werk kann auf Wikioo.org besichtigt werden, wo auch weitere Informationen über den Künstler und seine Arbeit erhältlich sind. Seine Arbeit ist auch in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Museum of Modern Art in New York oder im Centre Pompidou in Paris.