Stil: Konzeptkunst;
Ort: Beijing
geboren: 1957
Biographie:
Ai Weiwei ist ein chinesischer zeitgenössischer Künstler, Dokumentarfilm und Aktivist. Ai wuchs im fernen Nordwesten Chinas auf, wo er aufgrund des Exils seines Vaters unter harten Bedingungen lebte. Als Aktivist war er offen kritisch gegenüber der Haltung der chinesischen Regierung zu Demokratie und Menschenrechten. Er untersuchte die Korruption und Vertuschungen der Regierung, insbesondere den Sichuan-Schulen Korruptionsskandal nach dem Zusammenbruch der "tofu-dreg-Schulen" im Erdbeben 2008. Im Jahr 2011 wurde Ai Weiwei am 3. April im Internationalen Flughafen Pekinger Hauptstadt wegen "wirtschaftlicher Verbrechen" verhaftet. Er wurde für 81 Tage ohne Gebühr inhaftiert. Ai Weiwei entstand als lebenswichtiger Anstifter in der chinesischen Kulturentwicklung, als Architekt der chinesischen Moderne und als einer der stimmigsten politischen Kommentatoren der Nation. Ai Weiwei verkapselt politische Überzeugung und seine persönliche Poesie in seinen vielen Skulpturen, Fotografien und öffentlichen Werken. Dabei nutzt er chinesische Kunstformen, um chinesische politische und soziale Fragen zu stellen. Nachdem er 2015 China verlassen durfte, lebte er in Berlin, Deutschland, in Cambridge, Großbritannien, mit seiner Familie und in Portugal.