Akseli Gallen-Kallela

Axel Waldemar Gallén;Akseli Gallen-Kallela;Axel Waldemar Gallen

Ort: Pori

geboren: 1865

Tod: 1931

Biographie:

Leben und Werk

Akseli Gallen-Kallela

, ein bedeutender finnischer Künstler, wurde am 26. April 1865 in Pori, Finnland, geboren. Sein Leben war geprägt von seiner tieferen Bindung zur finnischen Identität und seinem Einfluss auf die nationale Kunstszene.

Frühe Jahre und künstlerische Entwicklung

Akseli Gallen-Kallela

begann seine künstlerische Laufbahn im Alter von 11 Jahren in Helsinki. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1879 setzte er seine Ausbildung bei der Finnischen Kunstgesellschaft (1881-1884) und unter Adolf von Becker fort. Im Jahr 1884 zog er nach Paris, um an der Académie Julian zu studieren.

Wichtige Werke und Einflüsse

* La Mère de Lemminkäinen (1893) - ein Meisterwerk, das die finnische Epik Kalevala darstellt. * The Defense of the Sampo (1892) - ein Werk, das den Kampf um die Wahrheit symbolisiert. * Joukahainen's Revenge (1897) - ein Gemälde, das Rache und Gerechtigkeit thematisiert.

Museen und Sammlungen

* Ateneum Art Museum in Helsinki, Finnland - Heimat vieler Werke von Akseli Gallen-Kallela. * Suomen Kansallisgalleria (Finnische Nationalgalerie) - umfasst eine breite Palette finnischer Kunst, darunter auch Werke von Akseli Gallen-Kallela.

Spätes Leben und Tod

Akseli Gallen-Kallela

starb am 7. März 1931 in Stockholm, Schweden. Seine Werke sind heute in zahlreichen Museen und Sammlungen zu finden, darunter auch im Ateneum Art Museum in Helsinki. Seine Kunst bleibt ein wichtiger Teil der finnischen Identität und prägt bis heute die nationale Kunstszene.

Akseli Gallen-Kallela – Meistgesehen Kunstwerke