Ort: Milan
geboren: 1931
Tod: 1997
Biographie:
Als Architekt und Designer erlangte Aldo Luigi Ridolfi Rossi, ein italienischer Künstler, internationale Anerkennung in vier unterschiedlichen Bereichen: architekturtheoretische Theorie, Zeichnen und Design, Produktionsdesign und Schrift. Er war einer der führenden Befürworter des postmodernen Bewegungen und der erste Italiener, der den Pritzker-Preis für Architektur erhielt.
wurde in Mailand geboren und studierte an der Polytechnischen Universität von Mailand, wo er 1959 seinen Abschluss in Architektur erhielt. Seine Karriere begann als Theoretiker und Schriftsteller, mit der Veröffentlichung seines ersten Buches "Die Architektur der Stadt" im Jahr 1966. Seine architektonischen Entwürfe waren gekennzeichnet durch ihre Einfachheit, Klarheit und Aufmerksamkeit für Details. Er war bekannt für die Verwendung klassischer Formen und die Integration traditioneller Materialien wie Ziegel, Steine und Holz.
* The Museum of the Cathedral (Mailand, Italien): Ein einzigartiges Museum, das aus dem Dom selbst entstand, um die Geschichte des Doms durch die Jahrhunderte zu erzählen. * Giuseppe Arcimboldo: Szenen aus dem Alten Testament (Detail) - Eine Sammlung von Werken des italienischen Malers Giuseppe Arcimboldo, bekannt für seine fantasievolle Porträts, die aus verschiedenen Objekten bestehen. * Donatello und Carlo Dolci: Das Museum präsentiert auch Werke der Künstler Donatello und Carlo Dolci, darunter das Meisterwerk des Marmors "Pulpit" von Donatello.
* [https://Wikioo.org/@@/A@D3CQRP-The-Concretism-Art-Movement](https://Wikioo.org/@@/a@d3cqrP-the-concretism-art-movement) - Concretism war eine Kunstbewegung, die in den 1950er und 1960er Jahren hauptsächlich in Brasilien und anderen Teilen Lateinamerikas entstand. * [https://Wikioo.org/@/Aldo-Luigi-Ridolfi-Rossi](https://Wikioo.org/@/aldo-luigi-ridolfi-rossi) - Aldo Luigi Ridolfi Rossi, ein italienischer Architekt und Designer, der internationale Anerkennung erlangte.