Aleksei Mikhailovich Gritsai

Aleksei Mikhailovich Gritsai;Alexey Gritsai

Ort: Petrograd

geboren: 1914

Tod: 1998

Biographie:

Aleksei Mikhailovich Gritsai war ein bekannter sowjetischer und russischer Künstler, der am 7. März 1914 in Petrograd (heute Sankt Petersburg) geboren wurde. Er studierte von 1924 bis 1931 in Leningrad im Atelier von S.M. Zaidenberg und von 1932 bis 1939 an der Akademie der Künste unter P.S. Naumov, Wasily Jakowlew und Isaak Brodsky.

Frühe Karriere und Entwicklung

Gritsai wurde vor allem als Landschaftsmaler bekannt, mit einer tiefen Wertschätzung für die Kraft der Natur, Menschen zu inspirieren. Er glaubte, dass Menschen Teil der Natur sind und durch positive Interaktion mit ihr Freude und Trost finden können. Aufgrund seiner eingeschränkten Mobilität am Ende seines Lebens war er nicht in der Lage, direkt in der Natur zu arbeiten, und musste sich auf seine Erinnerungen verlassen.

Wichtige Auszeichnungen und Ehrungen

Gritsai wurde 1974 zum Volkskünstler der UdSSR ernannt und war seit 1964 Akademiker der UdSSR-Akademie der Künste. Er erhielt zwei Stalin-Preise (1951 und 1952) und einen UdSSR-Staatspreis (1978). Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter auch auf Wikioo.org. Einige seiner bemerkenswerten Werke umfassen:

Gritsai starb am 6. Mai 1998, aber sein künstlerisches Erbe lebt weiter. Seine Werke sind auf Wikioo.org und in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie dem State Russian Museum in Sankt Petersburg.

Aleksei Mikhailovich Gritsai – Meistgesehen Kunstwerke