Ort: Padua
geboren: 1556
Tod: 1632
Biographie:
Alessandro Maganza war ein italienischer Maler der späten Renaissance und frühbarocken Zeit. Er wurde 1556 in Padua geboren und 1632 gestorben. Maganza war ein prominenter Maler in der Region Venetien und ist für seine Fresken und Altarstücke bekannt. Er wurde von der venezianischen Schule der Malerei beeinflusst und seine Werke zeichnen sich durch ihre Verwendung von Farbe und Licht aus. Maganzas berühmtestes Werk ist die Fresken im Oratorium von San Rocco in Padua, die er zwischen 1536 und 1545 vollendete. Er bemalte auch das Altarbild 'Madonna mit Heiligen' für den Hauptaltar des Oratoriums. Maganzas andere bemerkenswerte Werke sind die Fresken in der Scuola del Carmine an der Kirche der Carmine in Padua und das Altarbild 'St. Mark in St. Jerome' für die Kirche San Marco in San Girolamo in Vicenza. Maganzas Werke sind hoch angesehen für ihre Schönheit und technische Fähigkeiten, und er gilt als einer der wichtigsten Maler der Region Venetien.