Alexander Roslin

Alexander Roslin

Ort: Malmö

geboren: 1718

Tod: 1793

Biographie:

Alexander Roslin

war ein schwedischer Porträt-Maler, der von 1718 bis 1793 lebte und in Skanien, Bayreuth, Paris, Italien, Warschau und St. Petersburg tätig war. Er ist bekannt für seine psychologischen Darstellungen und seine Fähigkeit, Stoffe und Juwelen realistisch wiederzugeben.

Lebenslauf

Alexander Roslin

wurde am 15. Juli 1718 in Malmö, Schweden, geboren. Er begann sein Studium der Malerei unter dem Admiralitätshauptmann Lars Ehrenbill in Karlskrona. Später studierte er bei dem Hofmaler Georg Engelhard Schröder in Stockholm. Alexander Roslin entwickelte einen eigenen Stil, der von Hyacinthe Rigaud und Nicolas de Largillière beeinflusst war.

Künstlerische Entwicklung

Alexander Roslin

malte Porträts für Mitglieder des Adels in Skanien, Bayreuth, Paris, Italien, Warschau und St. Petersburg. Seine Werke zeichnen sich durch eine realistische Darstellung von Stoffen und Juwelen aus. Alexander Roslin war auch bekannt für seine Fähigkeit, die psychologischen Aspekte seiner Modelle wiederzugeben.

Bedeutung

Alexander Roslin

war ein wichtiger Vertreter des schwedischen Barock. Seine Werke sind bekannt für ihre realistische Darstellung von Stoffen und Juwelen, sowie für ihre psychologische Tiefe. Alexander Roslin ist auch auf der Website https://Wikioo.org/@/Alexander-Roslin zu finden, wo man seine Werke und Biografie näher erkunden kann. Wichtige Werke: Alexander Roslin malte viele wichtige Werke, darunter The Lady with the Veil und The Dauphin, Louis de France. Seine Werke sind in vielen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Nationalmuseum in Stockholm. The Lady with the Veil ist ein Beispiel für seine Fähigkeit als Porträt-Maler.

Wikipedia link: Click Here

Alexander Roslin – Meistgesehen Kunstwerke