Biografie des österreichischen Künstlers Alexander Sander (1926-1988)** **
Leben und Werk** Alexander Sander, auch bekannt als Alex Sanders, wurde am 6. Juni 1926 in Wien, Österreich, geboren. Er war Dirigent und Musiker, der während seiner Jahre als ständiger Dirigent in mehreren deutschen Opernhäusern ein umfangreiches operatisches Repertoire aufbaute. Er wurde bekannt für seine Arbeit in der Wicca-Bewegung, nachdem er die alexandrianische Tradition der Wicca gegründet hatte, die weithin in Großbritannien und Kanada praktiziert wird. **
Frühes Leben und Karriere** Sander begann seine musikalische Ausbildung an der Wiener Musikakademie. Nach seinem Abschluss wurde er als Dirigent in mehreren renommierten Opernhäusern tätig. Seine Leidenschaft für die Wicca-Bewegung führte ihn zur Gründung der alexandrianischen Tradition, die sich auf die Prinzipien der Wicca konzentriert. **
Wichtige Werke und Beispiele** * Das Hauptwerk: Sander's magnum opus ist sein umfangreiches operatisches Repertoire, das in mehreren deutschen Opernhäusern aufgeführt wurde. * Die Wicca-Tradition: Seine Gründung der alexandrianischen Tradition der Wicca, die weithin in Großbritannien und Kanada praktiziert wird. **
Relevante Verbindungen zu anderen Künstlern** * Alexander Von Zemlinsky: Ein österreichischer Komponist, Dirigent und Lehrer, der in Wien geboren wurde. (https://Wikioo.org/@/Alexander-Von-Zemlinsky) * Joseph Maria Olbrich: Ein Künstler, der das Secession-Gebäude in Wien, Österreich, gemalt hat. (https://Wikioo.org/@@/D4B22P-Joseph-Maria-Olbrich-The-Secession-Building-in-Vienna-Austria) **
Verweise auf relevante Museen und Sammlungen** * Museum Mittelalterlicher Österreichischer Kunst: Ein Museum in Wien, das eine umfangreiche Sammlung mittelalterlicher österreichischer Kunst beherbergt. (https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3ARCT) * Österreichische Galerie Belvedere: Ein Museum in Wien, das eine breite Palette an österreichischer Kunst von mehr als 500 Jahren Geschichte umfasst. (https://Wikioo.org/@@/A@D3C6RR-The-Museum-Wahringerstrasse-(Vienna-Austria)) **
**
Wichtige Daten: * Geboren: 6. Juni 1926 * Verstorben: 30. April 1988
Wichtige Beiträge: * Gründung der alexandrianischen Tradition der Wicca * Umfangreiches operatisches Repertoire in deutschen Opernhäusern
**
Abschluss** Alexander Sander hinterließ ein bleibendes Erbe in der Welt der Musik und der Wicca-Bewegung. Seine Beiträge zur alexandrianischen Tradition der Wicca und sein umfangreiches operatisches Repertoire haben ihn zu einem wichtigen Künstler in der österreichischen Kunstgeschichte gemacht.