Alexei Kondratyevich Savrasov

Alexei Kondratevich Savrasov;Alexei Kondratyevich Savrasov

Stil: Realismus;

Ort: Moscow

geboren: 1830

Tod: 1897

Biographie:

Alexei Kondratjewitsch Sawrassow war ein russischer Landschaftsmaler.
Geboren als Sohn eines Kaufmannes begann er frühzeitig zu zeichnen und zu malen. Bereits 1844 wurde er als Schüler von Professor Rabus an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur aufgenommen, die er 1850 als Absolvent verließ. Daraufhin begann er, seinem speziellen Interesse, der Landschaftsmalerei, nachzugehen.
1852 reiste er in die Ukraine. Zwei Jahre später begab er sich auf Einladung der Großfürstin Maria Nikolajewna, der Präsidentin der Russischen Kunstakademie, nach Sankt Petersburg. Im Jahr 1857 übernahm Sawrassow den Posten eines Lehrers an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerein und Architektur. Seine bekanntesten Schüler dort waren Isaak Lewitan sowie Konstantin Alexejewitsch Korowin. Der avantgardistische Maler Alexei Morgunow war sein außerehelicher Sohn.
Nach seiner Heirat mit Sophia Carlovna Hertz, der Schwester des Kunsthistorikers K. Hertz, verkehrten in seinem Haus viele Künstler und Sammler, darunter Pawel Michailowitsch Tretjakow. Eine besonders enge Freundschaft verband ihn in dieser Zeit mit Wassili Grigorjewitsch Perow. In den 1860er Jahren reiste er nach England, um die Weltausstellung zu besuchen; danach reiste er in die Schweiz.
1870 wurde er Mitglied der Bewegung der Peredwischniki und brach damit mit der von der Regierung unterstützten Lehrmethodik. Daneben waren seine Werke auf Weltausstellungen zu sehen - in Wien 1873, Paris 1878 sowie auf der Allrussischen Ausstellung 1882 in Moskau.
In der Folgezeit hatte er persönliche und berufliche Rückschläge zu erleiden, so dass er zum Alkoholiker wurde. Alle Hilfsversuche seitens Verwandter und Freunde waren vergebens. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in Armut und als Obdachloser. Er verstarb 1897 in Moskau.
Blick von der Krymski-Brücke auf den Kreml bei rauem Wetter. 1851
Blick auf die Umgebung von Oranienbaum. 1854
Landschaft mit Fluss und Angler. 1859
Ländlicher Blick. 1867
Winternacht. 1869
Winter. 1870
Die Saatkrähen kehren zurück. 1871
Höhlenabtei bei Nischni Nowgorod. 1871
Der Sucharew-Turm. 1872
Regenbogen. 1873
Flösse. 1873
Abteitor. 1875
Vorfrühling - Tauwetter. Thaw. 1880s
Frühling - Küchengärten. 1893
Schlammwetter. 1894

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Alexei Kondratyevich Savrasov – Meistgesehen Kunstwerke