Stil: Hudson Flussschule;
Ort: Portsmouth
geboren: 1837
Tod: 1908
Biographie:
, ein amerikanischer Künstler, geboren am 10. April 1837 in Portsmouth, New Hampshire, verstarb am 30. September 1908. Sein Leben war eng mit der White Mountain Kunst und der Hudson River Schule verbunden. Seine Ausbildung erhielt Bricher an einer Akademie in Newburyport, Massachusetts. Zunächst arbeitete er als Kaufmann in Boston, Massachusetts. In seiner Freizeit studierte er am Lowell Institute. Später studierte er unter Albert Bierstadt, William Morris Hunt und anderen. Seine Karriere begann Bricher mit der Landschaftsmalerei. Nach 1858 widmete er sich vollständig der Kunst. Er eröffnete ein Atelier in Boston und hatte ersten Erfolge. Im Jahr 1868 zog er nach New York City, wo er am National Academy of Design "Mill-Stream at Newburyport" ausstellte. Ab den 1870er Jahren konzentrierte sich Bricher auf maritime Themen, insbesondere auf Wasserfarbengemälde von Landschaften, Meeres- und Küstenszenen. Seine Werke umfassen unter anderem Morning at Grand Manan (1878).
* Museum im Kulturspeicher, Deutschland: Eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, die den Schwerpunkt auf deutsche Impressionismus, Neorealismus und zeitgenössische Kunst legt. * The Virginia Museum of Fine Arts (Vereinigte Staaten): Ein öffentliches Kunstmuseum in Richmond, Virginia, mit einer umfangreichen Sammlung von über 50.000 Kunstwerken.
war ein wichtiger Künstler der Hudson River Schule. Seine Werke, die sich auf maritime Themen konzentrieren, sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft in der Landschaftsmalerei. Sein Einfluss auf die amerikanische Kunstszene ist unvergleichlich. Quellen:
* Alfred Thompson Bricher auf Wikioo.org * Museum im Kulturspeicher auf Wikioo.org * Wikipedia: Alfred Thompson Bricher
Wikipedia link: Click Here