Ort: Brussels
geboren: 1854
Tod: 1930
Biographie:
Als Künstler des Pointillismus und Neo-Impressionismus, war Alfred William (Wily) Finch ein bemerkenswerter Vertreter der Kunstszene in Belgien. Geboren 1854 in Brüssel, von britischen Eltern, verbrachte er den Großteil seines kreativen Lebens in Finnland.
, auch bekannt als Willy Finch, war ein Gründungsmitglied von Les XX, einer Gruppe belgischer Maler, Designer und Bildhauer, die gegen die vorherrschenden künstlerischen Standards und veraltete Akademismus rebellierten. Seine Werke wurden stark von den Arbeiten von Georges Seurat und Paul Signac beeinflusst, was zu einem Wechsel in seinem Malkurs von einem realistischeren Ansatz hin zu einem pointillistischen Stil führte.
* La forêt, ein Ölgemälde auf Leinwand, das die Schönheit der Natur in Finnland einfängt. * Le paysage de la région d'Helsinki, ein weiteres Beispiel für Finch's Fähigkeiten im pointillistischen Stil.
* Das Musée des Beaux-Arts in Brüssel beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Finch's Werken, darunter La forêt und Le paysage de la région d'Helsinki. * Die Sammlung der Musée d'Ixelles in Brüssel umfasst weitere Beispiele für Finch's pointillistische Arbeiten.
Nachdem er seine künstlerische Karriere von der Malerei zur Keramik verlegt hatte, wurde Finch 1897 von Graf Louis Sparre eingeladen, die Iris-Keramikfabrik in Porvoo, Finnland, zu leiten. Er beeinflusste den Jugendstil in der Region und trug zum kulturellen Wachstum bei. Finch starb 1930 in Helsinki.
* https://Wikioo.org/@/Alfred William (Wily) Finch * Wikipedia: Alfred William Finch