Ort: Vilnius
geboren: 1832
Tod: 1897
Biographie:
Alfredas Izidorius Riomeris war ein litauischer Maler, Bildhauer, Grafiker und Medallist. Er wurde 1832 in Litauen geboren und starb 1897. Sein Vater, Edward Jan Römer, war auch ein Maler, Schriftsteller und sozialer Aktivist. Der Großvater von Alfredas Izidorius Riomeris, Michał Józef Römer, war ein Politiker, der sich für die Abschaffung der Leibeigenschaft einsetzte.
Alfredas Izidorius Riomeris begann sein Studium der Zeichenkunst bei Kanuty Rusiecki in Vilnius. Im Jahr 1850 reiste er nach Wologda, wo sein Vater 1839 ins Exil ging. Zusammen mit seinem Vater und dessen zweiter Ehefrau Zofia Białłozor kehrte er 1852 nach Vilnius zurück. Alfredas Izidorius Riomeris gründete eine Malakademie und reiste 1857 zusammen mit Jan Zienkiewicz durch Europa, besuchte Dresden, Paris, Belgien und Italien. Im Jahr 1859 kehrte er nach Hause zurück und ließ sich in der Krewno-Estate im Ukmergė-County nieder. Er trug auch Beiträge zu einer polnischen illustrierten Zeitschrift bei, Kłosy (Ähren), die sich auf das ländliche Leben konzentrierte. Im Jahr 1863 wurde er wegen der Organisation des Aufstands in Litauen verhaftet und im Dinaburg-Fortress inhaftiert. Nach seiner Freilassung im Jahr 1865 verkaufte er sein Anwesen und lebte mit seinem Vater zusammen. Alfredas Izidorius Riomeris reiste erneut ins Ausland, besuchte Böhmen, die Schweiz, Deutschland und verbrachte einen längeren Zeitraum in Paris, wo er bei Leon Bonnat und Antoni Oleszczyński studierte. Am 16. April 1871 reiste er nach Bayreuth, dann nach München, wo er sich an der Akademie der Bildenden Künste einschrieb und bei Anton Seitz und Arthur von Ramberg studierte.
Die Werke von Alfredas Izidorius Riomeris sind auf der Website Edward Jan Römer zu finden. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind auf der Seite Alfredas Izidorius Riomeris zu sehen, wie zum Beispiel das Study of a Girl's Hands. Weitere Informationen über den Künstler und seine Werke können auf der Website Michał Józef Römer gefunden werden.
Die Biografie von Alfredas Izidorius Riomeris gibt einen Einblick in das Leben und die künstlerische Entwicklung eines bemerkenswerten litauischen Künstlers. Seine Werke sind auf der Website Kanuty Rusiecki zu finden, und weitere Informationen über den Künstler können auf der Website Zofia Białłozor gefunden werden.