Ort: Rome
geboren: 1886
Tod: 1952
Biographie:
Alfredo Biagini war ein italienischer Bildhauer, Ceramist und Interieur, der am 20. Februar 1886 in Rom geboren wurde und am 14. Juli 1952 in derselben Stadt starb. Nach seiner Einschreibung in die Akademie der bildenden Künste in Rom 1905, wo er Kurse in Architektur und Skulptur besuchte, zog er nach Paris, um Anatomie zu studieren. Er reiste häufig zwischen den beiden Städten, aber es war in der Villa Strohl-Fern in Rom, wo er seine künstlerische Karriere verfestigte. Hier präsentierte er tierischere Werke und konzentrierte sich auf das tierischere Thema, das seine Skulpturen mit wesentlichen Linien und einzigartigen Dekorationen charakterisiert. Während der Zwischenkriegszeit zeichnete er sich für seine Herstellung von Schmiedeeisenwerken mit Art Deco-Stil und für seine Keramikarbeiten aus. In den 1930er Jahren arbeitete er an Denkmälern und religiösen Dekorationen, gewann zahlreiche Auszeichnungen und Auszeichnungen für seine Arbeit. Biaginis Skulpturen sind bekannt für ihre dynamischen und ausdrucksstarken Qualitäten, und seine Arbeit wurde in Galerien und Museen in ganz Italien und Europa ausgestellt.