Alfredo Norfini

Alfredo Norfini

Ort: Florence

geboren: 1867

Tod: 1944

Biographie:

Leben und Werk

Alfredo Norfini

, ein italienisch-brasilianischer Künstler, wurde 1867 in Florenz, Italien geboren und verstarb 1944 in São Paulo, Brasilien. Norfini war ein vielseitiger Künstler, der als Zeichner, Aquarellist, Maler und Professor tätig war. Er war in Italien und Brasilien während des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts aktiv.

Kunststile und Einflüsse

Norfinis Werk umfasst eine Vielzahl von Stilen, von Landschaften bis hin zu Stadtansichten Brasiliens. Seine Kunst ist geprägt von den Einflüssen der italienischen Renaissance und der brasilianischen Kultur. Die Musée d'Orsay in Paris besitzt einige seiner Werke, was ein Zeugnis für seine Bedeutung als Künstler ist.

Bedeutende Werke und Sammlungen

* La Colección de Arte Syracuse University Art Collection: Diese Sammlung in den USA umfasst Werke von Norfini, die seine Bedeutung als international anerkannter Künstler unterstreichen. * Pinacoteca di Vicenza, Italien: Obwohl keine direkten Verbindungen zu Norfinis Werk in dieser Sammlung bestehen, spiegelt die Pinacoteca di Vicenza den italienischen kulturellen Hintergrund wider, der Norfini geprägt hat.

Weblinks und Quellen

* Alfredo Norfini auf Wikioo.org * Musée d'Orsay auf Wikipedia

  • Seine Werke sind ein Spiegelbild der kulturellen Verschmelzung zwischen Italien und Brasilien.
  • Norfinis Einflüsse auf die brasilianische Kunstszene sind bis heute von Bedeutung.
  • Die Vielseitigkeit seines Stils spiegelt seine experimentierende Natur als Künstler wider.

Norfini bleibt ein wichtiger Vertreter der italienisch-brasilianischen Kunstszene.

Alfredo Norfini – Meistgesehen Kunstwerke