Ort: Lucca
geboren: 1896
Tod: 1988
Biographie:
Alfredo Volpi war ein italienisch-brasilianischer Maler, der am 14. April 1896 in Lucca, Italien, geboren wurde. Er kam weniger als zwei Jahre später mit seinen Eltern nach São Paulo, Brasilien, und wurde brasilianischer Staatsbürger. Volpi war einer der wichtigsten Künstler der sogenannten Grupo Santa Helena, die in den 1930er Jahren gegründet wurde.
Volpi war ein Autodidakt, der seine ersten naturalistischen Gemälde im Alter von zwölf Jahren produzierte. Seine frühen Werke ähnelten denen expressionistischer Künstler, aber er entwickelte bald einen eigenen Stil, bei dem er geometrische abstrakte Formen verwendete und von Öl auf Tempera umstieg. Volpi erste Einzelausstellung fand 1944 in der Itá-Galerie in São Paulo statt.
Volpi begann, Fassaden von Häusern in einer stark stilisierten und farbenfrohen Art zu malen (diese Gemälde wurden später von Kunstkritikern als "historische Fassaden" bezeichnet). Dieses Thema wurde während der 1950er Jahre immer präsent. In den 1960er Jahren entwickelte Volpi seine eigene Marke, die sogenannten "Bandeirinhas" (kleine Flaggen), für die er bekannt wurde und die aus der brasilianischen Folklore stammen. Die kleinen Flaggen sind ein reguläres Merkmal der beliebten Festa Junina, die jeden Juni stattfindet. Wichtige Ausstellungen und Preise:
Weitere Informationen über Alfredo Volpi finden Sie auf der Website von Wikioo.org oder auf Wikipedia. Seine Gemälde können auch in verschiedenen Sammlungen wie der Collezione d'Arte di Somerville College und dem Museu de Arte Sao Paulo besichtigt werden.