Ort: Apache
geboren: 1914
Tod: 1994
Biographie:
Allan Capron Houser oder Haozous war ein Chiricahua-Apache-Skulptor, Maler und Buchillustrator, der 1914 in Oklahoma geboren wurde. Er war einer der bekanntesten Native-American-Maler und Modernist-Skulpturen des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeit kann im Smithsonian Museum of American Art, dem National Museum of the American Indian, der National Portrait Gallery in Washington, D.C., dem Oklahoma State Capitol Building und in zahlreichen großen Museumsammlungen in Nordamerika, Europa und Japan gefunden werden.
Allan Houser wurde 1914 als Sohn von Sam und Blossom Haozous auf einer Farm in der Nähe von Apache und Fort Sill, Oklahoma, geboren. Er begann seine künstlerische Laufbahn im Jahr 1934 bei Dorothy Dunn's Art Studio an der Santa Fe Indian School in Santa Fe, New Mexico. Dunn's Methode förderte die Arbeit aus persönlicher Erinnerung, die Vermeidung von Perspektiv- und Modellierungstechniken sowie die Stilisierung von Native-Ikonographie.
In den 1930er Jahren begann Houser seine professionelle Karriere mit Ausstellungen seiner Werke bei der Golden Gate International Exposition und der New York World's Fair. Er erhielt seinen ersten großen öffentlichen Auftrag, um Wandgemälde im Main Interior Building in Washington, D.C. zu malen. Houser heiratete Anna Maria Gallegos aus Santa Fe, seine Frau für 55 Jahre. Wichtige Werke von Allan Houser sind:
Von 1952 bis 1962 unterrichtete Houser Kunst an der Intermountain Indian School in Brigham City, Utah. Während dieser Zeit schuf er Hunderte von Gemälden und experimentierte mit verschiedenen Medien wie Wasserfarben und Ölen. Weitere Informationen über Allan Capron Houser oder Haozous können auf der Wikioo.org-Seite gefunden werden. Seine Biografie ist auch auf Wikipedia verfügbar.