Alois Schonn

Alois Schonn

Ort: Vienna

geboren: 1826

Tod: 1897

Biographie:

Alois Schönn war österreichischer Historien- und Genremaler. Er spezialisierte sich auf orientalische Genrebilder.
Alois Schönn war nach dem Besuch der Unterrealschule und einem Jahr Handelsschule als Diurnist im Finanzministerium beschäftigt. Er nahm Privatstunden bei Leander Russ, von 1841/42 studierte er Graveur und von 1845 bis 1848 Historienmalerei an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Joseph von Führich und Eduard van der Nüll. Er nahm am Italienfeldzug teil und malte dabei seine ersten Schlachtenbilder. In den folgenden Jahren unternahm er zahlreiche Studienreisen nach Ungarn, Frankreich, in die Türkei, nach Ägypten, Italien, Galizien und Holland. 1861 wurde er Mitglied der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens, 1866 Mitglied der Wiener Akademie und 1877 ehrenhalber ao. Professor ebendort. Für seine Verdienste bei der Wiener Weltausstellung 1873 erhielt er den Franz-Joseph-Orden.
Im Jahr 1898 wurde in Wien Leopoldstadt (2. Bezirk) die Schönngasse nach ihm benannt.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Alois Schonn – Meistgesehen Kunstwerke