Alonzo Cano

Alonzo Cano

Stil: Barock;

Ort: Granada

geboren: 1601

Tod: 1667

Biographie:

Alonso Cano Almansa oder Alonzo Cano (19. März 1601 – 3. September 1667) war ein spanischer Maler, Architekt und Bildhauer in Granada geboren. Er lernte Architektur von seinem Vater Miguel Cano; Malerei in der Akademie von Juan del Castillo, und von Francisco Pacheco der Lehrer von Velázquez; und Skulptur von Juan Martínez Montañés. Als Bildhauer sind seine berühmtesten Werke die Madonna und das Kind in der Kirche von Lebrija (auch Nebrija genannt), und die kolossalen Figuren von San Pedro und San Pablo. Er wurde zum ersten königlichen Architekten, Maler zu Philip IV, und Ausbilder zum Fürsten, Balthasar Charles, Prinz von Asturias. Der König gab ihm die kirchliche Vorliebe eines Kanons der Kathedrale von Granada (1652), um eine Position als Chefarchitekt der Kathedrale, wo seine Haupterfolge in der Architektur war die Fassade, am Ende seines Lebens entworfen und auf seinem Entwurf nach seinem Tod errichtet. Er war berüchtigt für seine unerschütterliche Temperamente; und es wird gesagt, daß er einmal sein Leben riskierte, indem er die damalige Hauptverbrechung des Schreckens auf die Statue eines Heiligen beging, als er in einem Zorn mit dem Käufer, der den von ihm verlangten Preis deckte. Nach einer anderen Geschichte fand er sein Haus ausgeraubt, nachdem er eines Abends nach Hause kam, ermordete seine Frau und sein italienischer Diener floh. Ungeachtet der Vermutung gegen die Flüchtigen verurteilten die Magistrate Cano, weil er eifersüchtig war. Darauf floh er nach Valencia, kehrte aber danach nach Madrid zurück, wo er zur Folter gebracht wurde, die er ohne sich selbst beschuldigte, und der König erhielt ihn zu Gunsten. Nach dem Tod seiner Frau nahm er Heilige Orden als Schutz vor weiterer Strafverfolgung, setzte aber seine beruflichen Verfolgungen fort. Er starb 1667. In seinen letzten Momenten, als der Priester ihm einen Kreuzzug hielt, sagte er ihm, es wegzunehmen, weil es schlecht geschnitzt war. Laut der katholischen Enzyklopädie weigerte sich das sterbende Kanu das Sakrament von einem Priester, der es den Konversen gab. Wahrscheinlich ist diese Version wie viele andere über sein Leben und Temperament.

Alonzo Cano – Meistgesehen Kunstwerke