Ort: Saint-Omer
geboren: 1835
Tod: 1885
Biographie:
, ein französischer Maler und Illustrator, wurde am 31. Mai 1835 in Saint-Omer, Pas-de-Calais, geboren. Er studierte unter Eugène Delacroix und entwickelte sich zu einem prominenten Künstler des Akademischen Malstils. Seine Werke, oft dramatisch und patriotisch, illustrierten Episoden aus dem Deutsch-Französischen Krieg, dem Krimkrieg, dem Zulukrieg sowie Porträts von Soldaten. **Wichtige Werke:**
Nach seiner Ausbildung unter Eugène Delacroix und François-Edouard Picot begann de Neuville, eigene Werke zu schaffen. Seine ersten Bilder, wie Das fünfte Bataillon der Chasseurs bei der Gervais-Batterie (Malakoff), zeigten bereits sein Talent für militärische Themen. Später illustrierte er auch Hetzels Ausgaben von 20.000 Leagues Under the Sea und arbeitete an anderen Projekten. **Weblinks:** * [https://Wikioo.org/@/Alphonse-Marie-Adolphe De Neuville](https://Wikioo.org/@/Alphonse-Marie-Adolphe%20De%20Neuville) - Hier finden Sie mehr über Alphonse-Marie-Adolphe de Neuville und seine Werke. * [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CQZ7](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A%20D3CQZ7) - Postimpressionismus: Eine Epoche, die den Grundstein für moderne Kunst legte.
starb am 18. Mai 1885 in Paris. Seine Werke, wie Das Bourget und Der Angriff auf ein barrikadiertes Haus, wurden vom Staat erworben und sind heute im Palais du Luxembourg zu sehen. Sein Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst ist unverkennbar, insbesondere in seiner Betonung subjektiver Ausdrucksformen und der Erkundung neuer Techniken. Seine Werke sind ein lebendiger Beweis für seine Meisterschaft.