Ort: Lahore
geboren: 1969
Biographie:
Ambreen Butt Hussain, ein pakistanischer Künstler, geboren 1969 in Lahore, Pakistan. Sie ist bekannt für ihre Zeichnungen, Gemälde, Drucke und Collagen und wurde für ihre intensive, handgemalten Selbstporträts, die feministische und politische Ideen durch traditionelle persische Kunst darstellen, anerkannt.
Ambreen Butt Hussain begann ihr künstlerisches Studium in Pakistan und später in den USA. Sie entwickelte ihre Fähigkeiten in verschiedenen künstlerischen Techniken, einschließlich Zeichnen, Malen und Drucken. Ihre Kunstwerke sind geprägt von einer tiefen Verbindung zu ihrer Heimat und Kultur.
Ihre Gemälde und Drucke sind bekannt für ihre Intensität und Tiefe. Ambreen Butt Hussain ist auch für ihre Collagen bekannt, die sie aus verschiedenen Materialien und Techniken erstellt. Ihre Kunstwerke sind in Sammlungen und Museen auf der ganzen Welt zu finden, einschließlich des Museum of Fine Arts in Boston.
Ambreen Butt Hussain wurde von verschiedenen Künstlern und Bewegungen beeinflusst, einschließlich der Nas Taliq-Bewegung, die in den 1960er Jahren in Pakistan entstand. Sie hat auch von der persischen Kunst gelernt, die ihre Kunstwerke geprägt hat.
Ihre Kunstwerke sind in verschiedenen Sammlungen und Museen zu finden, einschließlich des Museum of Fine Arts in Boston. Ambreen Butt Hussain ist auch auf der Website Wikioo.org vertreten, wo ihre Kunstwerke und Biografie zu finden sind.
Ambreen Butt Hussain ist eine wichtige Figur in der pakistanischen und internationalen Kunstszene. Ihre Kunstwerke haben einen tiefen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst in Pakistan und auf der ganzen Welt. Sie wird als eine der wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation angesehen. Wichtige Werke: Ambreen Butt Hussain ist bekannt für ihre intensiven, handgemalten Selbstporträts, die feministische und politische Ideen durch traditionelle persische Kunst darstellen. Ihre Kunstwerke sind in Sammlungen und Museen auf der ganzen Welt zu finden, einschließlich des Museum of Fine Arts in Boston.