Amer Shomali

Amer Shomali

Ort: Kuwait

geboren: 1981

Biographie:

Amer Shomali ist ein palästinensischer interdisziplinärer visueller Künstler, der konzeptionelle Kunst, Malerei, digitale Medien, Filme und Comics nutzt, um palästinensische gesellschaftspolitische Fragen und Revolutionsikonographie zu erforschen. Er wurde 1981 in Kuwait geboren und lebt in Ramallah, West Bank. Er hält einen Masterstudiengang in Animation von der Arts University Bournemouth im Vereinigten Königreich und einen Bachelor-Abschluss in Architektur von der Birzeit University, West Bank, Palästina. Im Jahr 2006 war er einer von 13 Künstlern in der palästinensischen Filmmacherkollektion, um einen kurzen Beitrag zum Anthologiefilm, Summer 2006, Palästina, zu leisten und ein Porträt der palästinensischen Gesellschaft anzubieten. 2011 präsentierte Shomali sein Werk The Icon ein Porträt von Leila Khaled aus 3500 Lippenstiften. 2014 beendete Shomali den Dokumentarfilm The Wanted 18, der mit dem kanadischen Regisseur Paul Cowan geleitet wurde, über die Bemühungen seiner palästinensischen Stadt Beit Sahour, eine unabhängige Milchindustrie in der First Intifada zu etablieren. Der Film wurde beim Toronto International Film Festival 2014 uraufgeführt. Die Idee für The Wanted 18 begann in Shomali's Boyhood, verbrachte weitgehend in einem syrischen Flüchtlingslager, wo seine Hauptflucht Comic-Bücher gelesen hatte, von denen einer die Geschichte der Beit Sahour Kühe behandelte. Er hatte ursprünglich beabsichtigt, einen kurzen Animationsfilm über die Geschichte zu machen und hatte zuvor eine Skulptur geschaffen, Lebensgröße Kuh (200*85*95 cm) mit dem Titel Pixelated Intifada aus 58.000 Holzwürfel kommentiert die gleiche Geschichte im Jahr 2012. Beim Abu Dhabi Film Festival 2014, dem besten Dokumentarfilm beim Carthage Film Festival, wurde der gesuchte 18 zum Besten Dokumentarfilm der Arabischen Welt ernannt. Am 3. Oktober 2023 kündigte das Palästinensische Museum Shomali als neuer Generaldirektor des Museums an.

Amer Shomali – Meistgesehen Kunstwerke