Ort: Naples
geboren: 1610
Tod: 1685
Biographie:
Andrea di Leone (1610–1685) war ein italienischer Maler der Barockzeit, aktiv in seiner Heimatstadt Neapel. Er war Schüler von Belisario Corenzio und Salvator Rosa. Als Corenzio Neapel verließ, wurde Leone sein Nachfolger in seiner Arbeit für den Palast des Vizekönigs. Dort hat er mehrere Schlachtszenen gemalt, später aber Aniello Falcone in dieser Linie der Arbeit nachgeahmt. Es gibt mehrere Gemälde von ihm in der Kathedrale und in San Paolo Maggiore in Mailand.