Ort: Cremona
geboren: 1550
Tod: 1617
Biographie:
Andrea Mainardi, auch bekannt als il Chiaveghino, war ein italienischer Maler der späten Renaissance-Zeit. Er war zwischen 1590 und 1613 in Cremona aktiv. Die frühe Formation des Künstlers ist unklar, mit einigen Quellen vermuten, dass er Student von Giulio Campi oder Bernardino Campi war. Der Stil von Mainardi zeichnet sich dadurch aus, dass er 'einen Aufdruck spiccatamente bernardiniana' hat (Guazzoni, 1985). Er bemalte an verschiedenen Orten, einschließlich seiner Heimatstadt Cremona und möglicherweise anderen Bereichen. Einige seiner Werke demonstrieren einen "buon seguace di Bernardino Campi" (Ticozzi), während andere als mittelmäßig bezeichnet werden, weil sie für niedrige Preise und mit Eile geschaffen werden. Antonio Campi lobte Mainardis Gemälde, die ihre Qualität und die Sorgfalt des Künstlers hervorheben.