Stil: Romantik;
Ort: Kassel
geboren: 1815
Tod: 1910
Biographie:
, ein deutscher Landschaftsmaler, wurde am 29. September 1815 in Kassel geboren. Seine künstlerische Ausbildung begann er 1827 in Düsseldorf unter der Anleitung von Friedrich Wilhelm Schadow an der Düsseldorfer Akademie für Malerei. Achenbach reiste durch Italien, Holland und Skandinavien und studierte zudem in St. Petersburg.
Achenbach's frühe Werke zeichnen sich durch einen idealistischen Stil aus, der den deutschen romantischen Schule zuzuordnen ist. Nach seinem Umzug nach München im Jahr 1835 wurde sein Talent unter dem Einfluss von Louis Gurlitt in neue Richtungen gelenkt, und er wurde zum Gründervater der realistischen deutschen Malerei. Obwohl seine Landschaften einen Mangel an persönlichem Temperament zeigen, ist er ein Meister der Technik und historisch bedeutsam als Reformer.
* Storm on the sea at the Norwegian coast (1837), heute im Städel Museum * Retrieving the stern boat (1842) * Wildbach * Watermill in Westphalia (1863) Achenbach erhielt 1855 eine Goldmedaille ersten Klasse in Paris und wurde zum Ritter der französischen Ehrenlegion.
Achenbach's Werke sind in zahlreichen Museen zu finden, darunter die Berliner Nationalgalerie, die Neue Pinakothek in München, sowie Galerien in Dresden, Darmstadt, Köln, Düsseldorf, Leipzig und Hamburg. Viele seiner Gemälde befinden sich auch in den Vereinigten Staaten. Achenbach verstarb am 1. April 1910 in Düsseldorf. Sein Bruder Oswald Achenbach (1827–1905) war ebenfalls Maler.
* Wikipedia: Andreas Achenbach * Wikioo.org: Andreas Achenbach * Schackgalerie, München (nach Wikioo.org)
Wikipedia link: Click Here