Ort: The Hague (City)
geboren: 1852
Tod: 1944
Biographie:
Andries van den Berg war Maler, Zeichner und Lithograph am 1852-05-19 in Den Haag (Stadt) geboren und am 1944-02-14 in Den Haag (Stadt) verstorben. Er war für seine Selbstporträt-Kollektion bekannt und war ein Den Haag 1852-1944 Künstler. Er war auch bekannt für sein Porträt von Cornelis Theodorus Elout, einem niederländischen Staatsmann, der 1816 das Landrentensteuersystem in den niederländischen Ostindien eingeführt hatte, und 1819 die neue Regeringsreglement für diese Kolonie zusammen mit seinen Kollegen Godert van der Capellen und Arnold Adriaan Buyskes promulgierte, während er auch die Münzprägung reformierte. Nach seiner Rückkehr in die Niederlande diente er als Minister für Finanzen, Industrie, Kolonien und die Marine. Er war maßgeblich bei der Gründung der Nederlandsche Handelsmaatschappij. Er lehnte die Einführung des Cultuurstelsel in den Ostindien ab, wurde aber überholt und im Protest zurückgetreten.