Ort: Singapore
geboren: 1943
Biographie:
Ang Ah Tee ist ein singapurischer Maler, der am 11. November 1943 geboren wurde. Er erhielt 2009 die Cultural Medallion. Ang studierte an der Nanyang Academy of Fine Arts von 1960 bis 1962, wo er von Georgette Chen und Cheong Soo Pieng unterrichtet wurde, die beide Pioniere des Nanyang-Stils waren.
Ang besuchte zusätzlich zu seinen regulären Klassen Nachmittagskunstklassen. Nach seinem Studium war er als Clerk bei der Port Authority of Singapore beschäftigt. In seiner Freizeit malte er mit Wasserfarben und Ölfarben. 1974 gewann er den Open Art Competition und nahm an einer Gruppenausstellung in der Singapore Chinese Chamber of Commerce and Industry teil. Bis 1976 hatte er mehrere bekannte Sehenswürdigkeiten in Singapur gemalt. 1977 verließ er seinen Job, um sich mehr auf die Malerei zu konzentrieren. In seinen ersten Jahren als Künstler wurde er von Della Butcher unterstützt.
1978 wechselte Ang von Ölfarben und Wasserfarben zu Acryl für seine Kunstwerke. Im selben Jahr gewann er den National Day Art Award. 1981 unternahm er eine Reise, auf der er verschiedene Länder in Europa besuchte und die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dort malte. Neben Europa besuchte er auch Ägypten, Nepal, Kashmir, China und Australien. 2001 gewann er den ersten Preis bei dem Dr Tan Tsze Chor Art Awards Competition. 2009 erhielt er die Cultural Medallion für seine Beiträge zu den visuellen Künsten in Singapur. Wichtige Informationen über Ang Ah Tee können auf der Website Wikioo.org gefunden werden. Dort kann man auch mehr über seine Kunstwerke und Ausstellungen erfahren. Weitere Informationen über die Nanyang Academy of Fine Arts, an der Ang Ah Tee studierte, können auf der Wikipedia-Seite gefunden werden.
Ang ist verheiratet und hat einen Sohn. Mehr über sein Leben und seine Kunstwerke kann auf der Wikipedia-Seite gefunden werden.