Ort: Milan
geboren: 1822
Tod: 1886
Biographie:
Angelo Ribossi war ein italienischer Maler, der im 19. Jahrhundert lebte und arbeitete. Er wurde 1822 in Mailand geboren und studierte an der Brera-Akademie unter den bekannten Künstlern Giuseppe Sogni und Luigi Sabatelli. Seine ersten Werke waren historische und biblische Themen, aber nach 1860 begann er, zeitgenössische Geschichte und dramatische Szenen aus Romanen zu malen.
Ribossi begann seine künstlerische Laufbahn mit dem Studium an der Brera-Akademie in Mailand. Seine ersten Werke waren von historischen und biblischen Themen geprägt, wie zum Beispiel ein Sant'Angelo bei der Ausstellung 1847. Nach 1860 begann er, zeitgenössische Geschichte zu malen, wie die Notizia dell'Annessione di Napoli, die in Mailand ausgestellt wurde.
Einige seiner wichtigsten Werke sind:
Ribossi stellte auch Gemälde bei der Centennial-Ausstellung 1876 in Philadelphia aus und malte eine Szene aus Onkel Toms Hütte, die Zio Tom con Evangelina zeigt. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Museo di San Salvi in Florenz und der Pinacoteca di Brera in Mailand.
Angelo Ribossi war ein wichtiger Künstler des 19. Jahrhunderts, der sich durch seine historischen und dramatischen Werke einen Namen gemacht hat. Seine Gemälde sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden und zeugen von seiner künstlerischen Fähigkeit und seinem Einfluss auf die italienische Kunstszene. Für weitere Informationen über Angelo Ribossi und seine Werke können Sie sich auf der Website von Wikioo.org umsehen oder den Wikipedia-Eintrag besuchen.