Ort: Łódź
geboren: 1897
Tod: 1941
Biographie:
, auch bekannt als Aniela Menkes, war eine polnische Künstlerin, geboren in Łódź, Polen im Jahr 1897. Sie starb 1941. Menkesowa war Malerin und Grafik-Künstlerin, bekannt für ihre figurativen Kompositionen. Sie studierte an der Warschauer Schule der Bildenden Künste und war mit der Avantgarde-Bewegung in Polen verbunden.
Menkesowas Werk wurde beeinflusst von Władysław Strzemiński, einem prominenten polnischen Künstler und Kunsttheoretiker. Ihre Werke spiegeln den Geist der Avantgarde-Bewegung in Polen wider, die sich durch experimentelle Formen und eine Vielfalt an Stilen auszeichnet.
Leider wurden die meisten von Menkesowas Werken während des Zweiten Weltkriegs verloren. Menkesowa wurde 1941 zusammen mit ihrer gesamten Familie bei einer öffentlichen Hinrichtung in Lwów getötet.
Obwohl viele von Menkesowas Werken nicht mehr existieren, kann man ihre Einflüsse in der polnischen Kunstszene noch heute spüren. Das Muzeum w Warszawie (Warschauer Museum) und das Museum Pomorskie (Pomeranisches Museum) in Danzig, Polen, beherbergen Sammlungen, die Einblicke in die polnische Kunstwelt bieten, in der auch Menkesowas Werke einst zu finden waren.