Stil: Kunst Nouveau; Post Impressionismus;
Ort: Saint Petersburg
geboren: 1871
Tod: 1955
Biographie:
Anna Petrovna Ostroumova-Lebedeva war eine russische und sowjetische Künstlerin und Malerin, die für ihre Aquarellmalerei am bemerkenswertesten war. Sie war auch einer der Pioniere der Holzschnitttechnik in Russland. Sie studierte Malerei an der Stieglitz School of Technical Drawing und anschließend an der Imperial Academy of Arts unter Ilya Repin. Die Akademie begann nur, Frauen im Jahre 1892 zu akzeptieren, und Ostroumova war eine der ersten Frauen Alumni. 1898 und 1899 studierte sie in Paris an der Académie Colarossi sowie bei James McNeill Whistler an der Académie Carmen. Im Jahr 1900 absolvierte Ostroumova die Akademie, die sich auf Grafiken spezialisierte und im selben Jahr der Mir iskusstva Kunstgruppe in Sankt Petersburg beitrat. 1901 produzierte sie die erste Serie von Holzschnitten mit Stadtlandschaften von Sankt Petersburg, die von Sergei Diaghilev bestellt wurde. In den 1900er-1910er Jahren reiste sie weit über Europa und arbeitete auch als Buchillustratorin. Seit 1934 arbeitete sie als Professorin am Leningrader Institut für Malerei, Architektur und Skulptur. Ostroumova-Lebedeva überlebte die Siege von Leningrad, aber irgendwann danach wurde er blind. Sie starb 1955 in Leningrad.